Commodity-Marktmodellierung und physikalische Handelsstrategien Commodity-Marktmodellierung und physikalische Handelsstrategien Berater: Paul D. Sclavounos. Abteilung: Massachusetts Institute of Technology. Abt. Maschinenbau. Herausgeber: Massachusetts Institute of Technology Datum der Veröffentlichung: 2010 Investitions - und operative Entscheidungen, die Rohstoffe betreffen, basieren auf den Terminkursen dieser Rohstoffe. Diese Preise sind volatil, und ein Modell ihrer Entwicklung muss korrekt für ihre Volatilität und Korrelation Term Struktur. Ein Zwei-Faktor-Modell der Vorwärts-Kurve wird vorgeschlagen und auf die Rohöl-, Schiffs-, Erdgas - und Heizölmärkte kalibriert. Die theoretischen Eigenschaften dieses Modells werden erforscht, wobei der Schwerpunkt auf der Zerlegung in unabhängige Faktoren liegt, die den Pegel und die Steigung der Vorwärtskurve beeinflussen. Das Zwei-Faktormodell wird dann auf zwei Probleme der Rohstoffpreise angewendet. Ein ungefähre analytischer Ausdruck für die Preise von asiatischen Optionen wird abgeleitet und gezeigt, um die Marktpreise der Versandoptionen zu erklären. Der Floating-Storage-Handel, der Ende 2008 auf dem Ölmarkt erschien, wird als optimales Stopp-Problem präsentiert. Unter Verwendung des Zwei-Faktor-Modells der Vorwärtskurve wird der Wert der Speicherung von Rohöl historisch abgeleitet und analysiert. Der entwickelte analytische Rahmen für den physischen Rohstoffhandel ermöglicht die Berechnung der erwarteten Gewinne, der damit verbundenen Risiken und der Exposition gegenüber den wichtigsten Risikofaktoren. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, solche physischen Geschäfte im Voraus zu analysieren, schafft eine Entscheidungsregel für den Verkauf der Ladung und ermöglicht es ihnen, ihre Exposition gegenüber der Vorwärtskurve korrekt abzusichern. Thesis (S. M.) - Massachusetts Institut für Technologie, Abteilung für Maschinenbau, 2010. Cataloged aus Schüler eingereichten PDF-Version der Arbeit. Enthält bibliographische Hinweise (S. 114-116). Schlüsselwörter: Maschinenbau. My AccountUnternehmen Durch unsere Marktpräsenz in Öl - und Erdölprodukten, Erdgas, Energie, Kohlendioxid und Kohleprodukten kombiniert Macquarie Aktivitäten auf den physischen und Finanzmärkten, um hochqualitative und maßgeschneiderte Risikomanagementlösungen für Kunden in der gesamten Energieklasse zu schaffen. Wir konzentrieren uns auf maßgeschneiderte Lösungen und bieten Dienstleistungen für Kunden in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette: Exploration und Entwicklung Produktion und Erzeugung Lagerung und Transport Marketing und Einzelhandel Konsum. Zu unseren Kunden gehören Produzenten, Veredler, Fluggesellschaften, Versorger und Schifffahrtsgesellschaften, die wir anbieten: Zugang zu Märkten strukturierte Finanzierung Risikomanagement Lösungen Kreditvermittlung Beteiligung an Energieprojekten. Wir bieten unseren Kunden auch direkten Marktzugang zu den physischen Märkten der europäischen Gas - und Stromversorgung. Ein bedeutender Marktteilnehmer Seit den frühen 80er Jahren arbeiten wir kontinuierlich in den Metallmärkten, was Macquarie zu einer der weltweit längsten Erfolgsgeschichte für ein Finanzinstitut macht. Wir bieten 24-Stunden-Handel und Preisbildung für Basis-und Edelmetalle und sind ein führender Anbieter von Liquidität weltweit. Unsere Kunden profitieren von der schnellen und professionellen Preisgestaltung in allen Marktbedingungen. Metallische Metallverkäufe und - käufe in den LME - und Nicht-LME-Lagern transportieren Metall zwischen Produzenten, Lagern und Verbrauchern Finanzierung von Metallen am Hafen und in der Transitfinanzierung gelagertes Metall in Cash und Carry Trades, Drittanbietern und Repo-Finanzierung marktführende Forschung und Associate Broker Clearing Mitglied der London Metal Exchange und Vollmitglied der London Bullion Market Association. Ein bedeutender Marktteilnehmer
No comments:
Post a Comment